Hier leben die Macher |
|
Schön, dass Sie da sind.
Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden - über das, was unsere Heimat so l(i)ebenswert macht, über die Menschen, die viel zu erzählen haben und gibt aktuelle Tipps für Ihre Freizeitgestaltung im Kreis Herford! Viel Spaß bei der Entdeckertour... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Remmert hat den iF DESIGN AWARD 2022 gewonnen!
Die Remmert GmbH hat den diesjährigen iF DESIGN AWARD gewonnen und zählt somit zu den Preisträgern des weltweit renommierten Design-Labels. Prämiert wurde das Remmer FTS, ein fahrerloses Transportsystem für schwere und sperrige Güter in der Disziplin Produkt, Katergorie Industrie / Werkzeuge. Der iF DESIGN AWARD wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution, iF International Forum Design GmbH, vergeben. Inspirieren ließen sich die Ingenieure aus dem Werretal bei ihren Kollegen von Apple. Remmert ist mit seinem FTS gegen 11.000 Bewerbungen aus 57 Ländern angetreten. Auf der Spezialmesse Logimat steht die Präsentation an.
|
|
Neues aus den Städten und Gemeinden
|
|
Save the Date: Förderaktion Mein Klimabaum! – geht in die zweite Runde
Als Projekt der Klimaschutzoffensive der Gemeinde Hiddenhausen konnten sich Hiddenhauser Privathaushalte im Sommer 2021 um einen kostenlosen Klimabaum für ihr Privatgrundstück bewerben. Aus 26 klimaresistenten Laubbäumen durfte ausgewählt werden. So wurden im Herbst/Winter des letzten Jahres insgesamt 92 Klimabäume in ganz Hiddenhausen gepflanzt und tragen seitdem dazu bei unser Klima nachhaltig zu verbessern. Jetzt im Frühjahr zeigen sich einige Sorten als *blühendes Beispiel* für die tolle Aktion. Wegen der großen Resonanz auf die Aktion hat der Umweltausschuss der Gemeinde entschieden, dass es in 2022 eine neue Runde für *Mein Klimabaum!* geben wird. Als Start für die neue Aktion ist Dienstag, 07.06.2022, festgelegt worden. Für alle Interessierten gilt also: SAVE THE DATE!
|
|
Neues Kinder- & Jugendparlament in Vlotho: Youth Council Team
Mit dem Youth Council Team bietet die Stadt Vlotho Kindern und Jugendlichen ab der 5. Klasse bis maximal 20 Jahren, die in Vlotho zur Schule gehen, die Möglichkeit, interessante Projekte durchzuführen und Vlotho kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten, sich für den Klimaschutz einzusetzen oder Kulturveranstaltungen zu planen. Derzeit bereitet die Projektgruppe kleinere Projekte vor, damit das Youth Council Team zu Beginn bereits Ideen zur Durchführung vorliegen hat. Die Anmeldewochen starten ab dem 10.06.2022 – 16.08.2022.
|
|
|
|
|
Sommerfest in Kirchlengern am 19. Juni 2022 |
|
… in diesem Jahr mit dem bunt gemischten Bühnenprogramm auf dem Rathausvorplatz. Daneben laden der beliebte Flohmarkt und Straßenkunst Groß und Klein zum Verweilen, zum Zuschauen und Zuhören ein. |
|
|
|
|
|
Kulturbad: Kozma Orkestarin in Enger am 18. Juni 2022
|
|
Das Kozma Orkestar steht für treibenden Brassbeat, in dem sich westliche und östliche, urbane und traditionelle Einflüsse zu einer musikalischen Herumtreiberei der besten Sorte verbinden! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wilhelm Modersohn, Wilhelm Modersohn GmbH & Co. KG
|
|
Regional verankert, national vernetzt und in der Welt aktiv – Wilhelm Modersohn und sein Team sind als Nischenanbieter innovativ unterwegs! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
H2O Natur-Entspannungstag in Herford
Ein ganz besonderer Tag der Entspannung in schönster Natur und anschließendem Verwöhnprogramm im H2O Herford: genießen Sie diese Wohltat für Körper und Seele! Zuerst in die Natur ... Freuen Sie sich zuerst auf eine entspannte, besondere Wanderung in wunderschöner Landschaft und entdecken Sie unter Begleitung zertifizierter Natur-Coaches die Schönheit und Vielfalt der Natur. Und danach ins H2O: nach der besonderen Wanderung erwartet Sie ein ausgiebiges, spezielles Dampfbadritual ganz im Zeichen der Natur, das nur an diesem Tag für Sie im H2O durchgeführt wird. Für den krönenden Gaumengenuss bereitet die Küche im Saunabereich ein frisch zubereitetes, saisonales Gericht vor.
|
|
Von der Radstation zur Birnenallee - Fahrrad-Naturtour durch Bünde
Am Parkhaus für Fahrräder am Bahnhof in Bünde startet diese 23 km lange Fahrrad-Rundtour. Sie führt über den Elsedamm und ihren Brücken zum Grünland der Elseniederung. Der alte und neue Flussverlauf und die Mühlen am Fluss verweisen auf die Geschichte der Land- und Wassernutzung. Die Ackerflächen am Ohrhagen beherbergen gefährdete Ackervögel. Bei Gut Böckel ist nicht nur das historische Gebäudeensemble, sondern auch das Voßholz einen Stopp wert. Nach einem Blick in die alte Ziegeleigrube Ennigloh, die sich von der Müllkippe zum Naturschutzgebiet mauserte, geht es über eine alte Birnenallee zurück zur Stadt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
|
|
Bei Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne sind wir für Sie da - telefonisch unter 05221-182405-0 oder per E-Mail unter info@heimatfuermacher.de.
Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford Michael Seggewiß Gehrenberg 25 32052 Herford Deutschland
05221-182405-0 info@heimatfuermacher.de CEO: Michael Seggewiß Register: AG Bad Oeynhausen HRB 15580
Datenschutz Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Aktuelles für die und aus der Wirtschaft, wie z.B. Förderprogramme, Veranstaltungen und sonstige Angebote für Unternehmen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@heimatfuermacher.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung. Bildnachweise: pexels / pixabay / Unternehmerportraits wurden von den Unternehmen zur Verfügung gestellt.
© Heimat für Macher | Newsletter abbestellen.
|
|
|
|