Hier leben die Macher |
|
Schön, dass Sie da sind.
Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden - über das, was unsere Heimat so l(i)ebenswert macht, über die Menschen, die viel zu erzählen haben und gibt aktuelle Tipps für Ihre Freizeitgestaltung im Kreis Herford! Viel Spaß bei der Entdeckertour... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgezeichnet innovativ – baumann group zählt zu den Top 100
Bereits zum zweiten Mal wurde die kitchen family mit dem renommierten TOP 100 Siegel ausgezeichnet und zählt damit erneut zu den führenden Innovatoren im Mittelstand. In gleich fünf Kategorien überzeugte das Unternehmen mit seinem partizipativen Innovationsmanagement und erhielt eine besondere Auszeichnung für seine gelebte Innovationskultur. Statt nur Bestehendes zu optimieren, setzt die kitchen family auf Entdeckergeist, Kreativität und Mut – und schafft ein Umfeld, in dem echte Innovation entstehen kann. Das Ergebnis: Produkte, die mit Design, Vielfalt und Funktionalität immer wieder neue Maßstäbe setzen. Die erneute Auszeichnung bestätigt eindrucksvoll das nachhaltige Engagement für ein zukunftsweisendes Innovationsklima. Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung!
|
|
Neues aus den Städten und Gemeinden
|
|
Digitaler Zwilling für den Kreis Herford: Jetzt in 3D erleben!
Google Maps war gestern – ab sofort könnt ihr den Kreis Herford als fotorealistisches 3D-Modell im Geoportal erleben! Im Sommer 2023 wurde das gesamte Kreisgebiet aus der Luft erfasst – aus vier Himmelsrichtungen entstanden hochauflösende Schrägluftbilder, die nun zusammen mit einem realitätsnahen 3D-Modell zur Verfügung stehen. Das Modell bildet mit den Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters die Grundlage für den digitalen Zwilling des Kreises Herford – einer virtuellen Kopie mit umfassenden Geoinformationen, Planungsdaten und Fachdaten aus Verwaltung und Kommunen. Jetzt ins Geoportal eintauchen – es lohnt sich!
.
|
|
20 Jahre Bürgerpreise in Vlotho – Jetzt Vorschläge einreichen!
Die Stadt Vlotho verleiht im Jahr 2025 bereits zum 20. Mal die Bürgerpreise für ehrenamtliches Engagement. Seit 2005 werden Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Organisationen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen. Das Preisgeld beträgt 250 Euro pro Auszeichnung, die im Rahmen eines feierlichen Anlasses – etwa dem „Vlothoer Bürgerbrunch“ – überreicht wird. Ehrenamtliches Engagement verdient öffentliche Anerkennung – genau das ist Ziel der Bürgerpreise. Vlothoer Bürgerinnen und Bürger sind deshalb herzlich aufgerufen, bis zum 30. Juni 2025 formlos Vorschläge einzureichen. Ob langjähriger Einsatz oder bisher wenig beachtetes Engagement – jede Nominierung zählt!
|
|
|
|
|
25 Jahre Aqua Magica: Sommer-fest zum Jubiläum am 14.06.2025
|
|
Vor 25 Jahren fand auf dem Gelände der Aqua Magica in Bad Oeynhausen und Löhne die Landesgartenschau 2000 statt. In diesem Jahr jährt sich das Ereignis zum 25. Mal – und das wird gefeiert! Anlässlich des Jubiläums laden die Städte Bad Oeynhausen und Löhne zu einem besonderen Sommerfest ein. Die Veranstaltung findet eintrittsfrei statt – zur Unterstützung der Künstler werden an den Bühnen Hutsammlungen durchgeführt. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Bühnenprogramm in besonderer Atmosphäre.
(Foto: Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.) |
|
|
|
|
|
»AC/DC-Feeling pur« in Rödinghausen am 14. Juni 2025
|
|
Die Big Balls, eine der bekanntesten AC/DC-Tribute-Bands Deutschlands, bringen den Mehrgenerationenpark erneut zum Beben. Mit einer mitreißenden Rockshow, legendären Hits wie „Highway to Hell“ und „Back in Black“ sowie der markanten Stimme von Sänger Thomas „Chicken“ Klaus, verwandeln sie die Bühne ab 20:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) in ein Rock’n’Roll-Feuerwerk. Erleben Sie geballte Gitarrenpower, echte Festivalatmosphäre und AC/DC-Sound vom Feinsten – Open Air und kostenlos! (Foto: Gemeinde Rödinghausen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anita Kuhlmann, Kuhlmann's grüner Hof
|
|
Im April 2022 sprach Anita Kuhlmann in unserem Interview über den Wunsch, das Familienunternehmen nicht aufzugeben, sondern neu zu gestalten: „Mein Wunsch ist es, unsere Firma in eine neue Zukunft zu überführen.“ Mit der Eröffnung von „Kuhlmann’s grüner Hof“ im Oktober 2023 ist genau das gelungen. Der traditionsreiche Name „Kunert & Rekersbrink“ wurde abgelegt – geblieben sind die Werte und die Vision, Altes mit Neuem zu verbinden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eröffnung der Fitnesskurse „Sport im Park“ in Herford
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm startet wieder das beliebte Bewegungsangebot „Sport im Park“ in Herford. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, kostenfrei an den offenen Fitnesskursen unter freiem Himmel teilzunehmen. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – das Programm bietet für jedes Fitnesslevel passende Angebote. Ziel ist es, gemeinsam aktiv zu sein, die eigene Gesundheit zu stärken und die Bewegung an der frischen Luft zu genießen.
|
|
Jetzt noch schnell anmelden: Herforder Firmenlauf 2025 – Gemeinsam laufen. Gemeinsam Erfolge.
Am Rathausplatz in Herford heißt es am 4. Juni 2025 wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! Der 5 km Rundkurs führt durch die Herforder Innenstadt – ideal für Laufbegeisterte aller Fitnesslevel. Laufen Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, stärken Sie das Wir-Gefühl und erleben Sie einen sportlichen Abend voller Motivation und guter Laune. Wichtig: Die Online-Anmeldung ist bis zum 24. Mai 2024 um 23:59 Uhr möglich – sofern das Teilnehmerlimit nicht vorher erreicht wird. Jetzt Firma anmelden und Teil der Bewegung werden!
|
|
Bei Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne sind wir für Sie da - telefonisch unter 05221-182405-0 oder per E-Mail unter info@heimatfuermacher.de.
Interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH im Kreis Herford Gehrenberg 25 32052 Herford Deutschland
05221-182405-0 info@heimatfuermacher.de Geschäftsführer: Jan Hüttner Register: AG Bad Oeynhausen HRB 15580
Datenschutz Unsere kostenlosen Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Aktuelles für die und aus der Wirtschaft, wie z.B. Förderprogramme, Veranstaltungen und sonstige Angebote für Unternehmen. Darüber hinaus erhalten Sie über den "Heimat für Macher" Newsletter Freizeittipps und News aus den Kommunen im Kreis Herford. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@heimatfuermacher.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung. Bildnachweise: pexels / pixabay / iStock / Städte und Gemeinden im Kreis Herford / Unternehmerportraits wurden von den Unternehmen zur Verfügung gestellt.
© Heimat für Macher | Newsletter abbestellen.
|
|
|
|